Chemie – damit wird im Allgemeinen das Experimentieren verbunden, was auch für viele Schüler*innen das schönste und spannendste am Fach ist. Entsprechend gibt es auch eine breite Palette an Experimentalwettbewerben, die den jungen Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben, mit haushaltsüblichen Mitteln lustige Experimente durchzuführen, beeindruckende Effekte zu beobachten und dabei ihr Können zu beweisen. Das kommt bei den Schüler*innen gut an – was sich bei über 10 000 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland pro Jahr klar zeigt.

Die FChO veranstaltet diese Wettbewerbe nicht selbst; ähnlich wie bei der Internationalen Chemie-Olympiade sind wir aber in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Organisator*innen. Für die Gewinner*innen der Experimentalwettbewerbe veranstalten wir das jährliche Experimentalseminar.

Bei den einzelnen Wettbewerben gibt es regionale Unterschiede, jedoch sind sie hauptsächlich an Schüler*innen der Mittelstufe gerichtet. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über das Angebot der einzelnen Bundesländer.

 

Bundesland

seit

Name des Wettbewerbs

Stufe

Baden-Württemberg

1996

Chemie im Alltag

5 – 10

Bayern

2003

Experimente antworten

5 – 10

Berlin

2006

Chemkids

5 – 8

Brandenburg

2005

Chemkids

5 – 8

Bremen

2006

Das ist Chemie

5 – 10

Hamburg

2002

Natex

4 – 10

Hessen

1999

Chemie - mach mit!

5 – 10

Mecklenburg-Vorpommern

2008

Chemkids

5 – 8

Niedersachsen

2001

Das ist Chemie

5 – 10

Nordrhein-Westfalen

2017

Chem-pions

5 – 8

Rheinland-Pfalz

2001

Leben mit Chemie

5 – 10

Saarland

1999

ChemExSaar

8 – 10

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Thüringen

2003

Chemkids

5 – 8