WILLKOMMEN BEIM FCHO E.V.
Förderverein Chemie-Olympiade e.V.
Was vor 30 Jahren mit einem kleinen Kreis von zwölf ehemaligen Olympioniken begann, bildet heute ein Netzwerk aus über 600 Mitgliedern – Studierende, Professor*innen Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Vertreter*innen aus der Industrie – verteilt über ganz Deutschland und darüber hinaus, die sich ehrenamtlich für die Förderung naturwissenschaftlich interessierter Schüler*innen einsetzen. Diese bilden den Nachwuchs unseres Vereins, der stetig wächst.
Wie kann ich an der IChO teilnehmen?
Ihr findet uns mit weiteren Aktivitäten und Informationen auch auf den Socialmedia-Kanälen:
Vereinswanderung Edersee

Am letzten Aprilwochenende 2023 fand erneut die Vereinswanderung statt. Bei perfektem Wanderwetter nahmen 15 Vereinsmitglieder an diesem sportlichen Netzwerktreffen teil. Aufgrund des Feiertages am Montag konnte sogar an zwei Tagen gewandert werden.
3. Runde IChO 2023

Anfang März fand das Auswahlseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) in Göttingen statt, an dem 58 Schüler:innen aus verschiedenen Regionen Deutschlands teilnahmen und um die Qualifikation für die nächste Runde des Wettbewerbs konkurrierten. Das Seminar hatte das Ziel, die besten 15 Teilnehmer:innen zu ermitteln, die sich für die vierte Runde des Wettbewerbs qualifizieren.
Workshop und Mitgliederversammlung 2023 in Halle (Saale)

Dieses Jahr konnte unser Workshop wieder traditionell in der ersten Januarwoche stattfinden. Dafür waren wir dieses Jahr in Halle an der Saale. Neben spannenden Vorträgen hat uns dort auch ein schönes Rahmenprogramm erwartet.
Beiratstreffen 2022
Vom 21. bis 23. Oktober 2022 fand das alljährliche Beiratstreffen des Fördervereins statt. Dieses Jahr waren wir in der Schillerstadt Jena zu Gast. Die Veranstaltung konnte ebenso online mitverfolgt werden.
“Change, Creation, Fusion”: Deutsches Team holt zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen bei der 54. Internationalen ChemieOlympiade 2022
Vom 10. bis 18. Juli 2022 wurde die 54. Internationale ChemieOlympiade (IChO) unter dem Motto „Change, Creation, Fusion“ vom Gastgeberland China ausgerichtet. Leider musste die Veranstaltung pandemiebedingt online durchgeführt werden. So kamen 316 Teilnehmende aus 81 Ländern sowie einer beobachtenden Nation digital zusammen.