Der Förderverein Chemie-Olympiade e.V. (FChO) möchte mit dem Experimentierheft Beispiele für Experimente liefern, die Schüler*innen zum Probieren, Entdecken und Forschen anregen.
Wir richten uns damit in erster Linie an Chemielehrer*innen und Chemie-AGs. Wir sind davon überzeugt, dass Experimente im Chemieunterricht unerlässlich sind, um Interesse und Begeisterung von Schüler*innen zu wecken und ihr Verständnis von Chemie zu fördern. Experimente – seien es farbenfrohe Reaktionen von Stoffen, das Wachsen von Kristallen oder wilde Oxidationen von Zucker – sind der Kern einer vielfältigen Wissenschaft und das, was die Faszination für Chemie ausmacht. Die von uns zusammengetragenen Versuche sollen durch ihre Anschaulichkeit einen Einblick in die Vielfalt der Chemie liefern.
Das Experimentierheft erscheint 2017 in der dritten Auflage. Wir haben alte Experimente überarbeitet und neue aufgenommen. Die Versuche wurden durch FChO-Mitglieder nach didaktischem Inhalt und Schwierigkeitsgrad ausgewählt und ausgiebig getestet. Die wohl größte Neuerung sind die Gefährdungsbeurteilungen, die wir Ihnen mit dieser Ausgabe zu jedem Experiment zur Verfügung stellen. Diese sollen Lehrer*innen ihre Unterrichtsvorbereitung und Integration der Experimente in den Schulunterricht erleichtern. Die Gefährdungsbeurteilungen können hier heruntergeladen werden und werden von uns stets aktuell gehalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren!