WILLKOMMEN BEIM FCHO E.V.
Förderverein Chemie-Olympiade e.V.
Was vor 30 Jahren mit einem kleinen Kreis von zwölf ehemaligen Olympioniken begann, bildet heute ein Netzwerk aus über 600 Mitgliedern – Studierende, Professor*innen Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Vertreter*innen aus der Industrie – verteilt über ganz Deutschland und darüber hinaus, die sich ehrenamtlich für die Förderung naturwissenschaftlich interessierter Schüler*innen einsetzen. Diese bilden den Nachwuchs unseres Vereins, der stetig wächst.
Wie kann ich an der IChO teilnehmen?
Ihr findet uns mit weiteren Aktivitäten und Informationen auch auf den Socialmedia-Kanälen:
3. Runde "Chemie - die stimmt!"

Rostock, Merseburg, Münster – diese drei Städte und die dortigen Hochschulen waren in der vergangenen Woche das Reizeziel von ca. 80 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland. Grund hierfür: Die Schülerinnen und Schüler hatten sich als Sieger der jeweiligen Bundesländer für die überregionalen dritten Runden qualifiziert, die vom 12.–15.06. ausgetragen wurden. Das Programm vor Ort umfasste nicht nur eine anspruchsvolle theoretische Klausur, sondern auch praktische Aufgaben im Labor, die in Teams bearbeitet und gelöst werden mussten. Abgerundet wurden die Veranstaltungen durch ein abwechslungsreiches kulturelles und soziales Rahmenprogramm: Gemeinsames Grillen, ein Bowlingabend, ein Volleyballturnier oder ein Besuch des Botanischen Gartens boten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen sowie Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.
Der FChO auf der ACHEMA 2018

Über 3700 Aussteller aus 55 Ländern, ca.145000 Besucher - und der FChO mittendrin. Das ist der Rückblick auf die ACHEMA 2018, die weltweit größte Messe für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie, die vom 11.-15.06. in Frankfurt am Main stattfand. Auf unserem Stand konnten wir viele Schülerinnen und Schüler für die Chemie begeistern. Unsere Periodensysteme im handlichen Scheckkartenformat waren bei den Messebesucherinnen und Messebesuchern besonders gefragt. Neben den Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, denen wir für die Science Ralley rund um das Thema CO2 mit unserem "Tipp des Tages" mit Rat und Tat zur Seite stehen konnten, haben wir viele anregende Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern, Vertreterinnen und Vertretern aus der Industrie sowie potentiellen Kooperationspartnern führen können.
Aufgaben zur 1. Runde des deutschen Auswahlverfahrens zur IChO 2019 in Paris online

Die neuen Aufgaben zur ersten Runde des deutschen Auswahlverfahrens zur IChO 2019, die in Paris stattfinden wird, sind online. In diesem Jahr laden spannende Aufgaben zu Kleopatra und ihrem Schicksal, einem mysteriösen Mord in London sowie einem Leichtmetall als Werkstoff für die Luftfahrt zum Rätseln und Knobeln ein.
2. Runde von "Chemie - die stimmt!" 2018 erfolgreich absolviert

Mitte März hieß es auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Chemie - die stimmt!, sich an eine neue Wettbewerbsrunde zu wagen. An zehn Standiorten über das ganze Bundesgebiet verteilt kamen mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um die zweite Runde von Chemie- die stimmt! zu bestreiten.
3. Runde des deutschen Auswahlverfahrens zur IChO 2018 erfolgreich durchgeführt

Im März diesen Jahres hieß es für 60 Schülerinnen und Schüler wieder Kurs auf Göttingen zu nehmen. Dort kamen sie aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen, um an der 3. Runde des deutschen Auswahlverfahrens zur IChO 2018 teilzunehmen. In einer ereignisreichen Woche konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch zahlreiche Vorträge unserer Vereinmitglieder ihren Horizont erweitern und sich in zwei vierstündigen Klasuren messen. Neben Informationen über die Studienfinanzierung durch Stipenden und Erfahrungsberichte über Auslandsaufenthalte standen informative Vorträge von der organischen bis zur theoretischen Chemie auf dem Programm. 15 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich abschließend für die vierte und letzte Runde des deutschen Auswahlverfahrens zur IChO 2018 am IPN in Kiel.